Exkursion Antwerpen
Als größte Stadt Belgiens mit dem zweitgrößten Hafen Europas lädt die Modestadt Antwerpen ein, sich auf Entdeckungstour zu machen. Vom 2. Weltkrieg weitestgehend verschont, lassen sich Architekturen aus dem 16. bis ins 21. Jahrhundert erfahren. Dabei befindet sich die Stadt an der Schelde in einem ständigen Wandel. In ehemaligen Hafendocks entstehen neue Wohnquartiere, aufregende öffentliche Neubauten ergänzen das auf den ersten Blick diffuse Stadtbild, gleichzeitig werden historische Gebäude für eine nachhaltige Entwicklung saniert, umgebaut und transformiert. Die Exkursion soll die Wahrnehmung unserer gebauten Umwelt schulen. Dabei gilt es die Vielschichtigkeit der Stadt sowohl architektonisch-städtebaulich als auch geschichtlich-gesellschaftlich zu verstehen. Während der Fokus auf städtischer Architektur insbesondere Kollektivem Wohnungsbau und der Transformation öffentlicher Gebäude liegt, werden die Augen vor anderen Architekturen nicht verschlossen, dienen auch sie dem Verständnis der unterschiedlichsten Zusammenhänge.
- Stadtgeschichte
bis ins 19. Jahrhundert - Stadtgeschichte
19. Jahrhundert bis heute - Kunst und Kultur
Von Künstlern, Modedesignern und Museen - Essen und Trinken
Cafés, Bars, Restaurants, Clubs & Kneipen - Burg Steen
noAarchitecten
Niederungsburg, Umbau ab 2017 - Liebfrauenkathedrale
Architekt unbekannt
Kathedrale, 1521 fertiggestellt - Stadhuis
HUB architects
Rathaus, 1565, 2014-2020 - Museum Vleeshuis
Herman de Waghemakere
Gildehaus 1504 / Museum 1899 - Rubenshaus
Peter Paul Rubens
Wohnhaus 1610 / Museum / Umbau bis 2026 - Platin Moretus Museum
noAarchitekten
Museum, 1763 / Umbau 2016 - ModeMuseum
unbekannt / Marie-José van Hee
Hotel 1894, Museum Umbau 2002 - KMSKA-Museum
Frans Van Dijk, Jean-Jacques Winders
Museum, 1890 - Antwerpen-Centraal
Louis de la Censerie
Bahnhof, 1895 – 1905 - De Harmonie
Atelier Kempe Thill
Konzerthalle, 2010-2021 - St. Lucas School of Arts
Atelier Kempe Thill
Hochschule – Umbau und Erweiterung, 2020 - De Singel
Leon Stynen
Kunst- / Kulturzentrum, 1958-1968 - Justizgebäude
Richard Rogers & Partners
Gerichtsgebäude, 2001-2006 - Museum aan de Stroom
Neutelings-Riedijk
Museum, 2006-2010 - Havenhuis/ Port House
Zaha Hadid
Regierungsgebäude/ Hafengebäude, 2009 - Tim van Laere Gallery Antwerpen
Office kgdvs
Kunstgalerie, 2017-2019
- Boerentoren / KCB Tower
Jan Vanhoenacker
Hochhaus, 1931 - BP Tower
Leon Stynen
Büroturm, 1963 - Politietoren
Renaat Braem
Bürogebäude, 1967 - Provinciehuis Antwerpen
Xaveer De Geyter Architects
öffentl. Verwaltungsbau, 2019 - Post X Business Campus
Stephane BEEL
Bürogebäude, 2018 - Antwerp Tower
Wiel Arets
Bürogebäude 1970er, Umbau
Wohn-/Geschäftshaus 2018
- Cogels Osylei in Zurenborg
Diverse Architekten
Prachtstraße , 1894 – 1906 - Quartier Tentoonstellingswijk
Diverse / u.a. Eduard van Steenbergen /
Huib Hoste, Leon Stynen
Wohnungsbau 1932-1934 - Maison Guiette
Le Corbusier
Wohnhaus, 1926 - Braemblokken, Wohnanlage Kiel
Renaat Braem
Wohnanlage, 1949-1958 - Renaat Braem Huis
Renaat Braem
Wohnhaus, 1958 - Huis Van Roosmalen
Bob Van Reeth
Wohnhaus, 1988 - The Green Quarter
Lieven Achtergael & Stéphan Beel
Stadtquartier, 2005 - Wohnungsbau nahe Falconplein
Caruso St John, Bovenbouw, ONO
architectuur, Rapp + Rapp
Blockrand, Seit 2005 - Het Koninklijk Entrepot
Kollhoff
Geschosswohnungsbau, 2004 - Rozemaai Housing
Atelier Kempe Thill
Geschosswohnungsbau 1960er / Umbau 2019 - Stadtquartier „Nieuw Zuid“
Secchi Vigano, Bas Smets und weitere
Stadtentwicklung, in Ausführung - Wintergarden Housing
Atelier Kempe Thill
Wohnungsbau, 2015 - Housing Zuiderplein
Atelier Kempe Thill
Wohnungsbau, 2020 - Nieuw Zuid – Block 18
hama architecten
Wohnungsbauten, 2021 - Kattendijkdok Wohntürme
Diener&Diener, Chipperfield,
Tony Fretton
Wohngebäude, 2002-2016 - Kattendijkdok Block
Bovenbouw, Sergison Bates, BULK
Stadtblock, 2021 - KAAI37
META, KGDVS, noA,
de vylder vinck taillieu
Wohnungsbau, 2017 - Cadix-Viertel Wohnbauten
Happel Cornelisse Verhoeven, HUB
div. Wohnbebauungen, 2012-2018
- Architekturbüro Bovenbouw
Dirk Somers
2011 - HUB architects
Koen Drossaert / Bart Biermans
Architekturbüro, seit 2004 - hama architecten
multiprofessionele architectenvennootschap
Gounodstraat 1, Antwerpen, Belgien - META
Niklaas Deboutte / Eric Soors
Architekturbüro, seit 1991 - petillon ceuppens
Nicolas Petillon / Dries Ceuppens
Architekturbüro, seit 2017 - University of Antwerpen
Faculty of Design Sciences
Partner: Prof. Hans van der Heijden
- Middelheim Park
Diverse u.a. Robbrecht en Daem,
Stephane Beel, Renaat Braem
Pavillons im Skulpturenpark - Theaterplein
STUDIO BERNARDO SECCHI &
PAOLA VIGANÒ
Pavillon, 2008 - 023 Petrol Antwerp
noAarchitecten
Umspannwerk, 2009 - Park Spoor Nord / WDT Loods
Secchi Vigano / Studio 03, 1999-2011
Verdick & Verdickt, 2007
Umnutzung ehem. Bahngelände - Recyclingpark Luchtbal
Bovenbouw Architectuur
Recyclingpark, 2019 - Brandweer Wilrijk
Studio HCVA
Feuerwache, 2020 - Park & Ride Antwerp
HUB
Parkhaus, 2022 - Care Campus
Bovenbouw
Schulbau, 2023